10 Jahre kommunalpolitisches Frauennetzwerk
KopF

Herzlich Willkommen 

Noch immer sind Frauen und Männer nicht gleichberechtigt. Der 2014 gegründete Verein „KopF Herzogtum Lauenburg e. V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gleichberechtigung zu fördern. Insbesondere soll der Frauenanteil in politischen Gremien erhöht werden. Dazu sollen Frauen durch Bildungsangebote mit den Aufgaben der kommunalen Selbstverwaltung vertraut gemacht werden. KopF will sie für die aktive politische Arbeit interessieren und ihnen den Weg in die Politik erleichtern. 

Der Verein selbst ist parteipolitisch unabhängig.
Mit regelmäßigen Veranstaltungen der politischen Bildung wendet KopF sich an politisch aktive wie auch interessierte Frauen. Das angebotene Bildungsprogramm hat zum Ziel, den Frauen das nötige Rüstzeug zum Verständnis und zur Bewältigung der kommunalpolitischen Aufgaben zu vermitteln und ihnen somit Mut zur Teilnahme an der kommunalpolitischen Arbeit zu machen.

Aktuelle Informationen erhalten Sie auch in unserem aktuellen Flyer, den Sie auf unserer Seite herunterladen können.

Aufnahmeantrag


 Liebe Köpfe,

das Vorstandsteam wünscht euch ein frohes neues Jahr 2025!!

Wir freuen uns über die vielen neuen Mitglieder und das vielfältige und wachsende Frauennetzwerk!

Im vergangenen Jahr hat KopF sein 10-jähriges Bestehen gefeiert und zusammen mit den Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Herzogtum Lauenburg eine große Aktion zum Weltfrauentag 2024 in Geesthacht organisiert. Viele Ausstellerinnen haben sich beim Markt der Möglichkeiten präsentiert, tolle Rednerinnen haben uns motiviert und viel Spass hatten wir mit dem Improtheater!


In Lütau fand ein lehrreicher Workshop zur „Kommunalpolitik – Neu im Mandat“ statt. Der ausgebuchte Workshop „Schlagfertigkeit“ in Mölln
fand großen Anklang! Zuletzt haben wir unsere „Resilienz“ in Geesthacht gestärkt.


Dieses Jahr haben wir keinen klassischen Progamm Flyer mehr. Statt dessen gibt es eine Postkarte mit unserem Slogan 2025: „Jede Frau ist stark, zusammen sind wir stärker!“ Auf der Rückseite befinden sich unsere Workshops und Kontaktdaten. Anmeldungen können ab sofort erfolgen.

 

Nächste Veranstaltung:

Workshop

 " Rhetorik—Für einen starken Auftritt" 

am 29.03.2025 in Dassendorf

 

Anmeldung

 


Wichtiger Hinweis in eigener Sache:

Wir suchen dringend Mitgestalterinnen unseres Vereins. Jede Frau, die Interesse am organisieren und mit uns Ideen zur Erweiterung unseres Frauennetzwerkes entwickeln möchte, kann Teil unseres Vorstands werden.

Du hast Lust uns bei der Vorstandsarbeit zu unterstützen und hast im Monat ca. 3 Std. Zeit, dann lerne uns kennen und werde Teil unseres Teams.

 

Rückblick

  Am Samstag, 30. November 2024 fand der Workshop „Resilienz – von der Krise zur Stärke“ in Geesthacht statt. Diesmal in besonders schöner Atmosphäre im Stadtwerke Eventhaus mit entspannter Musik, Duftkerze und frischen Mandarinen.
  
  Muttersein, seine Frau im Job & Ehrenamt zu stehen, den Mut für eigene Ideen aufzubringen und dabei ganz authentisch zu sein, ist nicht immer leicht. Es zieht eine Menge Kraft und bedarf vor allem bei Ablehnung oder Widerstand eine gesunde Portion Resilienz und Ausdauer, um die Motivation und den Glauben an sich selbst beizubehalten.
  
  Tina Klitsch ist Trainerin für Frauen und Mütter zum Thema Selbstwert & Persönlichkeitsentwicklung. Als Mutter von zwei Kindern ist es Ihr Herzenswunsch, die Frauenwelt selbstbewusster, gelassener und stärker zu machen. Frau Klitsch unterstützt als Motivatorin Frauen, ihr ganzes Potenzial zu entfalten und ihr Leben zu leben, wie sie es wollen.
  Die Zeit verging viel zu schnell und die Teilnehmerinnen wünschen sich eine Fortsetzung!