2023 | |||
16.06.2023 | Am 16.06.2023 gab es im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Talk mit KopF" einem spannenden Vortrag zum Thema
"Wie uns Sprache beeinflusst". | Online, mit Tinka Beller | |
10.06.2023 | 30-Jähriges Bestehen des Frauenbeirats GeesthachtKopF war zur Feier des Frauenbeirats Geesthacht geladen. | ||
18.02.2023 | Workshop mit den Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg | ||
2022 | |||
17-03-23 | Im März fand der „Talk mit KopF“ Online mit einem spannenden Vortrag zum Thema "Social Media im Wahlkampf" statt. Julia Beckmann von der IHK zu Lübeck brachte uns die Zusammenhänge von der Wirkung der verschiedenen Medien nahe. Sie zeigte Anhand von Beispielen wie unterschiedlich zum Beispiel die Wirkung von Bildern eines Instagram Kanals sein kann. | Julia Beckmann | |
22-11-19 | "Kommunalpolitik, das schönste Hobby der Welt" Siebzehn interessierte Frauen hatten sich auf den Weg nach Sandesneben gemacht, um von Frau Kerstin Biedermann die Grundzüge von Demokratie vor Ort und die Rechte und Pflichten von kommunalpolitischen Mandatsträgern zu erfahren. Unsere Referentin, sie ist die Leiterin der kommunalen Einrichtung 4 Generationenpark in Wathlingen (Niedersachsen) und Geschäftsführerin der Kommunikationsagentur Classix, hat uns dieses trocken klingende Thema mit ihrem guten Vortrag und viel Engagement nähergebracht. Die Zeit verging wie im Fluge. Zum Netzwerken nutzen die Teilnehmerinnen das gemeinsame Mittagessen. Wir, die Teilnehmer sind nun motiviert und wollen im Austausch bleiben. Die eine oder andere werden wir hoffentlich als politische Vertreterin in unseren Kommunalparlamenten in den Kreisen Stormarn oder Herzogtum Lauenburg wieder sehen. | Kerstin Biedermann | WS |
22-09-17
| Am 17.09.2022 fand in Geesthachter Ratssaal der Workshop zum Thema Veranstaltungen Professionell organisieren statt. Valenka Ray hat uns an diesem Tag kompakt die erforderlichen Schritte einer guten Organisation einer Veranstaltung erklärt. Zwischendurch haben wir immer wieder Gelegenheit gehabt diese Schritte für ein eigenes Projekt auszuarbeiten und Vorgehensweisen zu diskutieren. Valenka Ray führt gemeinsam mit ihrer Schwester das Liva Hochzeitshaus in Geesthacht. | Valenka Ray | WS |
22-08-26 -Online- | Istanbul Konvetion Seit 1. Februar 2018 ist das "Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und | Lena Mußlick, Geschäftsführerin des Landesverband Frauenberatung | TmK |
22-06-17 | Talk mit KopF zum Thema Hospizarbeit | Sigrun Spikofsky, Koordinatorin für ambulante Sterbebegleitung | TmK |
22-03-18 Online | Mit Anke Homann (LFR) fand im März online der Talk mit KopF Oberstes KopF-Ziel ist „Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern durch Erhöhung des Frauenanteils in politischen Gremien, Ämtern und Mandaten“. Dieses Ziel verfolgt auch die aktuelle Kampagne des LandesFrauenRates Schleswig-Holstein (LFR). „50:50 – Gleiche Macht für Alle“ | Anke Homann | TmK |
22-02-19 | Mit Gesa Eckhardt (Arbeitsbühne) fand im Februar der Workshop „Wölfin unter Wölfen – Die Annäherung an die Wirkungsweisen von Macht“ statt. Zu Beginn haben wir erst einmal die Frage geklärt welche Bedeutung das Wort „Macht“ hat. Zum Beispiel: „Macht - Ich kann was machen“ (Bina Braun). Der sehr abwechslungsreich gestaltete Workshop verging wie im Fluge und wir haben gelernt. „Tue, was du tust, aber bewusst“ (Gesa Eckhardt). | Gesa Eckhardt | WS |
2021 |
| ||
21-01-15 | „Kita-Reform“ Online-Meeting | Susanne Wenck-Bauer | TmK |
21-02-13 | Webinar; Wie funktioniert die EU? | Enrico Kreft | WS |
21-03-12 | > Frauen fragen, "Krümmel" antwortet < | Karsten Wulff, Torsten Fricke | TmK |
21-08-14 | Workshop „Wie tickt die Presse“ Einführung in die organisatorischen und technischen Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit im Printmedienbereich | Dr. Ruth Kastner | WS |
21-10-23 | "Nicht auf dem Mund gefallen - spontan reagieren" Wir haben Auftritts-Situationen, aber auch alltägliche Kommunikationen durchgespielt, und mit gezielten Übungen den Umgang mit dem Unvorhersehbaren trainiert. Dabei ist die Zeit wie im Fluge vergangen. Es war ein rundum gelungener Workshop. Vielen Dank an unsere Trainerin Katja Geist. | Katja Geist | WS |
2020 |
|
| |
20-01-24 | Die Beschäftigten vom Louisenhof berichten | Susanne Krüger | TmK |
20-02-21 | Gesine Lange berichtet über ihre Kindheit in der DDR | Gesine Lange | TmK |
2019 |
|
|
|
19-03-09 | 100 Jahre Frauenwahlrecht | Antje Schrupp | Workshop in Geesthacht |
19-05-11 | Selbstmarketing – oder die Kunst, sich ins rechte Licht zu rücken | Barbara Hagen-Bernhardt | Workshop in Lauenburg |
19-06-14 | Die bargeldlose Gesellschaft | Sebastian Becker | TmK |
19-09-14 | Souveräner Umgang mit Konflikten | Barbara Hagen-Bernhardt | Workshop |
19-10-25 | Bauleitplanung | Annedore Granz | TmK |
2018 |
|
|
|
18-02-17 | Schlagfertigkeitstraining | Katja Geist | Workshop inDassendorf |
18-04-21 | Ämter- und Verwaltungsstruktur | Brigitte Mirow | Workshop in Geesthacht |
18-06-09 | Schlagfertigkeitstraining | Katja Geist | Workshop in Geesthacht |
18-06-15 | Gelungenes Zeitmanagement im politischen Ehrenamt | Nina Stiewink | TmK |
18-10-27 | Fit für den öffentlichen Auftritt | Barbara Hagen Bernhardt | Workshop in Mölln |
Bilder aus den Anfängen ....